Hi Forum,
ich frage mich manchmal, ob es wirklich so sein muss, dass in der Pflege immer alles stressig und unflexibel bleibt. Klar, die Patienten müssen versorgt werden, keine Frage. Aber ich frage mich ernsthaft, ob es da draußen Modelle gibt, die Pflegekräfte entlasten, ohne dass gleich die ganze Organisation zusammenbricht. Hat jemand von euch einen Ansatz gefunden, wie man diese starren Strukturen ein bisschen auflockern kann? Ich suche ehrliche Erfahrungsberichte, nicht Hochglanzprospekte.
Hi
Weisst du, ich hab auch mal gedacht, man muss sich mit den Bedingungen einfach abfinden. Bis mir dann mal ein alter Kollege beim Feierabendbier sagte: „Mach’s cleverer, nicht härter.“ Er meinte damit das Temporärbüro für Pflege, weil er da einfach die stressigen Schichten ausklammert, die ihm nicht liegen, und sich nur die Rosinen rauspickt. Klingt erst komisch, aber funktioniert.
Und das Beste: Du musst dich nicht um den Papierkram kümmern, der nimmt dir nämlich auch den letzten Nerv, wenn du ehrlich bist.